Herzlichen Glückwunsch: Theo Hölscher (vorn links) ist am Dienstag (16. Januar) vor genau 70 Jahren in die „Lyra“ eingetreten. Nach der wöchentlichen Chorprobe gratulierten der zweite Vorsitzende Franz-Josef Niehüser und die Sänger herzlich zu diesem außergewöhnlichen Jubiläums-Jahrestag.
Theo Hölscher auf den Tag genau 70 Jahre dabei
Weil er selbst das genaue Datum nicht parat hatte, ist Theo Hölscher am Dienstagabend (16. Januar) am Ende der wöchentlichen Chorprobe der „Lyra“ umso mehr von seinen Mitsängern überrascht worden. Auf den Tag genau vor 70 Jahren, nämlich am 16. Januar 1948, war Hölscher in die „Lyra“ eingetreten, wie Aufzeichnungen in einem alten Protokollbuch belegen.
Die eifrigsten „Lyra“-Aktiven des Jahres 2017: (v.l.) Helmut Krumkamp, Anton Beelmann und Martin Neitemeier haben (wie der auf dem Bild fehlende Franz-Josef Rothfeld) 45 von 46 Terminen wahrgenommen. Immer dabei war Dirigent Johannes Tusch.
Nach erfolgreichem Jahr 2017 geht es mit Volldampf weiter
Nach einem arbeitsreichen Jahr 2017 mit gleich zwei großen Konzerten will der Männergesangverein „Lyra“ auch in den kommenden Wochen und Monaten mit öffentlichen Auftritten und dem Bemühen um neue Aktive weiter Vollgas geben. Die Weichen dafür haben die Sänger jetzt bei der Generalversammlung in der Gaststätte Berlinghoff gestellt. Das Treffen war traditionell mit einem Hasenessen eröffnet worden.