-
07
Aug 2020
Abwechslungsreiche Radtour in der Sommerpause Haupteintrag
Eine starke Sache war der Besuch der „Lyra“-Sänger im Rahmen ihrer Radtour in der Sommerpause bei der Firma Gödde-Beton in Liesborn: (v.l.) Joachim Pflug, Gödde-Beton-Projektleiter Dietrich Buddeberg, Alexander Brieden, Karl-Heinz Schäfer (hinten), Dirk Bollmohr, Andreas Gausling und Conny Laumann.
Gödde-Beton beeindruckt „Lyra“-Sänger
Proben durften sie seit Mitte März wegen der Corona-Pandemie nicht mehr, auf ihre traditionelle Radtour in der Sommerpause mussten die Aktiven des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh aber nicht verzichten. Mit gebührendem Abstand radelten rund 20 Sänger über Land und überschritten dabei auch die Grenzen ihres Dorfes.
-
08
Jul 2020
Mehr als 70 Jahre unseren Verein bereichert Haupteintrag
Wir trauern um unseren (dienst-)ältesten Sangesbruder Theo Hölscher, der am Mittwoch, 8. Juli, im Alter von 92 Jahren gestorben ist. Wir sind traurig, denn wir haben einen überaus engagierten und stets frohgestimmten Sänger verloren, dessen Herz mehr als 70 Jahre für die „Lyra“ geschlagen hat. In dieser Zeit hat er – zunächst im zweiten Tenor, später im ersten Bass – unter sieben Dirigenten gesungen und vier Vorsitzende erlebt.
Für diese bemerkenswerte Leistung ist Theo im Jahr 2018 mit dem Ehrenzeichen in Gold des Deutschen Chorverbands ausgezeichnet worden. In die Vereinsgeschichte geht er auch als schlagkräftiger Doppelkopfspieler und eifriger Grillmeister ein. Theo war uns ein guter Freund und Wegbegleiter. Er hat unseren Verein bereichert. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und ihn nicht vergessen.
-
31
Mai 2020
Corona-Pandemie schränkt Vereinsleben ein Haupteintrag
Seit Mitte März ruht der Probenbetrieb der "Lyra" Wadersloh. Daran dürfte sich vorerst auch nichts ändern. Der letzte öffentliche Auftritt war das festliche Konzert am dritten Advent 2019 in der St.-Georg-Kapelle in Liesborn-Göttingen.
Sommer-Fahrradtour am Montag, 3. August
Wegen der Corona-Pandemie ruht seit Mitte März der Probenbetrieb des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh. Und an dieser Situation wird sich vorerst leider auch nichts ändern. „Wenn überhaupt, werden wir frühestens nach den Sommerferien wieder gemeinsam singen können und dürfen“, sagt Vorsitzender Martin Neitemeier. Der letzte öffentliche Auftritt des Chores war das festliche Konzert am dritten Advent 2019 in der St.-Georg-Kapelle in Liesborn-Göttingen.
-
11
Apr 2020
„Lyra“-Osterhasen-Chor wünschte frohe Feiertage Haupteintrag
Die „Lyra“-Sänger dürfen sich derzeit wegen der Corona-Krise nicht zu nahekommen und auch keine Chorproben abhalten. Nur die Osterhasen durtfen sich als Chor präsentieren und wünschten auf diesem Weg allen Besuchern der „Lyra“-Homepage frohe Feiertage. Bleiben Sie gesund. Irgendwann treten auch wir wieder zusammen auf – versprochen.
-
07
Apr 2020
Früherer Dirigent im Alter von 80 Jahren verstorben Haupteintrag
Wir trauern um Ulrich Balkenhol. Unser langjähriger früherer musikalischer Leiter ist am 6. April im Alter von 80 Jahren gestorben. Ulrich Balkenhol hat unseren Chor als Nachfolger von Leo Kroker von 1972 bis 1987 dirigiert. Unter seiner Regie traten viele junge Sangesbrüder in unseren Verein ein. Besonders beliebt waren in dieser Phase die Karnevalsfeste sowie die Frühlingskonzerte Ende April mit anschließendem Tanz in den Mai. Ulrich Balkenhol war es auch, der 1985 bei den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen den Ton bei der „Lyra“ angab.
Leider können wir aktiven Sänger Ulrich Balkenhol derzeit wegen der Corona-Pandemie persönlich nicht das letzte Geleit geben. Wir werden ihm aber später in angemessener Form ein ehrendes Gedenken widmen – und ihn darüber hinaus in guter Erinnerung behalten. Ulrich Balkenhol hat sich um die „Lyra“ in Wadersloh verdient gemacht.
-
11
Mär 2020
Matinee am 22. März und Chorproben abgesagt Haupteintrag
Im Johanneum in Wadersloh wollte die "Lyra" am Sonntag, 22. März, ein Matineekonzert unter dem Motto "Lieblingsstücke" geben. Der Chor die Veranstaltung wie auch die derzeit weiteren Chorproben abgesagt, um einer möglichen Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Das Konzert wird nachgeholt.
Konzert wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
Um einer möglichen Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen, hat der Männergesangverein „Lyra“ sein für Sonntag, 22. März, im Gymnasium Johanneum geplantes Konzert ausfallen lassent. Auch die regelmäßigen Chorproben finden mindestens bis zum Ende der Osterferien nicht statt. Hat sich die Corona-Lage entspannt, geht es am Dienstag, 21. April, mit dem neuen Dirigenten Witold Backowski weiter.
In der Matineeveranstaltung am 22. März unter dem Motto „Lieblingsstücke“ wollte Kantor Johannes Tusch aus Lippstadt nach 13 Jahren zum letzten Mal den Wadersloher Männerchor dirigieren. Nach Angaben der „Lyra“ soll das Konzert in der bisher geplanten Form nachgeholt werden, wenn es die allgemeine Lage wieder erlaubt. Bereits erworbene Eintrittskarten können beim Vorsitzenden Martin Neitemeier (Gartenstraße 19) zurückgegeben werden.