Unter der Leitung von Dirigent Witold Baczkowski hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Sonntag, 16. Februar, den „Augenblicke“-Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Bad Waldliesborn gestaltet und für seine Liedvorträge am Ende viel Beifall bekommen.
Viel Beifall für die „Lyra“ in Bad Waldliesborn
Ein weiteres Mal hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Sonntag, 16. Februar, einen „Augenblicke“-Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Bad Waldliesborn gestaltet. Unter der Leitung von Witold Baczkowski trug der Chor mit den Liedern „Zum Kyrie“, „Gloria“ und „Zum Schlusse“ drei Stücke aus der Deutschen Messe von Franz Schubert (1797-1828) vor.
Eindrucksvoll war zudem die Vertonung des 23. Psalms „Der Herr ist mein Hirt“ von Berhard Klein (1793-1832). In dem auch textlich unter dem Motto "Selig seid ihr" in Bezug auf die Seligpreisungen des Evangelisten Lukas besonders gestalteten Gottesdienst erklangen ferner das „Ave Maria“ von Jakobus Arkadelt (1514-1557) und das bekannte geistliche Volkslied „Näher mein Gott zu dir“. „Gut, dass wir einander haben“ des zeitgenössischen Komponisten Manfred Siebald rundete als "Schmankerl obendrauf" (Pastor Frabk Weilke) die musikalische Gestaltung der Abendmesse ab. Von den zahlreichen Gottesdienstbesuchern gab es am Ende für den Chor viel anerkennenden Beifall.
Erwachsene sorgen für Überraschungen an Haustüren
Mit fünf Aktiven hat sich der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Samstag, 4. Januar 2025, an der Sternsingeraktion der Katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta Wadersloh beteiligt. Weil nicht genügend junge Sternsinger zur Verfügung standen, schlüpften die „Lyra“-Sänger (von links) Thomas Hartmann, Jürgen Hübner, Martin Neitemeier, Alexander Brieden und Robert Voß sowie weitere Erwachsene aus der Gemeinde in königliche Gewänder und erhoben gemäß dem diesjährigen Motto der Aktion ihre Stimmen für Kinderrechte.
Mit bekannten Advents- und Weihnachtsmelodien bereicherten die „Lyra“-Sänger den Weihnachtsmarkt des Seniorenheims St. Josef in Wadersloh.
„Lyra“ erfreut Senioren mit Adventsliedern
Wadersloh/Liesborn. Mit zahlreichen Advents- und Weihnachtsliedern hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh in den vergangenen Tagen die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Pflege- und Senioreneinrichtungen in der Gemeinde erfreut und sie auf die festlichen Tage bis zum 24. Dezember eingestimmt.
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Wadersloh war der Chor zunächst in den beiden Wohnstätten des Hauses Stritzl in Liesborn zu Gast, bevor er kurz drauf mit seinem vielseitigen Programm auch den Weihnachtsmarkt des Seniorenheims St. Josef in Wadersloh bereicherte. Zur Freude der „Lyra“-Aktiven lauschten die Zuhörer gespannt und mit strahlenden Gesichtern den bekannten Melodien – und stimmten selbstverständlich gekonnt und textsicher in den Gesang mit ein.
Der Bogen der musikalischen Darbietungen, für die es dankbaren Beifall gab, spannte sich von „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ über „Süßer die Glocken nie klingen“ bis zu „Tochter Zion“ als mächtigem Schlussakzent.
Beim Besuch der „Lyra“ in den beiden Stritzl-Wohnstätten in Liesborn begleitete Dirigent Witold Baczkowski gemeinsame Lieder stimmungsvoll mit dem Horn.