Wir trauern um unseren Sangesbruder Norbert Borghoff, der am Freitag, 12. März, im Alter von nur 58 Jahren plötzlich gestorben ist. Die kaum fassbare Nachricht von seinem Tod hat uns schockiert und tief erschüttert. Wir trauern um einen treuen Wegbegleiter und eifrigen Mitstreiter aus dem zweiten Bass, der unsere Gemeinschaft – wie einst sein Vater - auf vielfältige Weise bereichert hat. In den Chorproben und bei Auftritten war er ebenso mit Leib und Seele bei der Sache wie beim Doppelkopfspielen.
Im Leben von Norbert war die „Lyra“ viele Jahre ein wichtiger Anker – erst recht in der von seinen gesundheitlichen Einschränkungen geprägten Zeit. Trotz aller Schwierigkeiten hat er sich in dieser Phase stets seinen Humor und seine Lebensfreude bewahrt. Norbert war uns ein guter Freund. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und ihn nicht vergessen.
Mit einem Autokorso hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh jetzt seinen ältesten Sangesbruder Anton Beelmann zu seinem 90. Geburtstag überrascht. Zunächst hatte Vorsitzender Martin Neitemeier dem Jubilar coronakonform an der Haustür die herzlichen Glückwünsche im Namen des Chores überbracht. Während dieser Gratulation kreuzten plötzlich nach und nach 21 Sänger mit ihren Autos sowie der Wagen der Vereinswirte Erika und Ingo Berlinghoff vor dem Haus von Anton Beelmann auf. Verhalten hupend, winkend und „herzlichen Glückwunsch“ durchs geöffnete Autofenster rufend rollten die Sangesbrüder mit ihren Fahrzeugen an dem Jubilar vorbei, der sich über diese ungewöhnliche „Lyra“-Gratulationscour mit insgesamt 26 Personen sichtlich freute.