-
16
Feb 2020
Zum letzten Konzert mit Dirigent Johannes Tusch lädt der Männergesangverein „Lyra“ für Sonntag, 22. März, in das Johanneum in Wadersloh ein. In der um 10.30 Uhr beginnenden Matinee unter dem Motto „Lieblingsstücke“ werden auch Kompositionen aus dem Konzert „Der Wein erfreut des Menschen Herz“ im Jahr 2017 in der Realschule erklingen.
„Lieblingsstücke“ aus der Ära von Dirigent Johannes Tusch
Im 135. Jahr seines Bestehens lädt der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh für Sonntag, 22. März, mit einer Matinee ab 10.30 Uhr in der Aula des Johanneums Wadersloh zu einem besonderen Konzert ein. Schließlich steht an jenem Morgen Kantor Johannes Tusch aus Lippstadt nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch zum letzten Mal am Dirigentenpult der „Lyra“.
-
26
Jan 2020
Martin Neitemeier bleibt Vorsitzender Haupteintrag
Dynamisch weiter nach vorn gehen soll es auch 2020 beim Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh: (v.l.) Dirigent Johan-nes Tusch, der am 22. März in einer Matinee im Johanneum verabschiedet wird, Franz-Josef Niehüser (zweiter Vorsitzender) sowie die wiedergewählten Martin Neitemeier (Vorsitzender) und Dieter Schulze Brexel (Kassierer). Bild: Fortmann
Witold Baczkowski folgt am 1. April auf Dirigent Johannes Tusch
Witold Baczkowski wird neuer Dirigent des Männergesangvereins (MGV) „Lyra“ Wadersloh. Der 58-jährige Lippstädter tritt am 1. April die Nachfolge von Kantor Johannes Tusch an. Das haben die Sänger in der Generalversammlung am Samstagabend beschlossen. Zudem wählten sie einmütig Martin Neitemeier als Vorsitzenden und Dieter Schulze Brexel als Kassierer wieder.
-
23
Jan 2020
60 Jahre im Deutschen Chorverband Haupteintrag
Sechs Jahrzehnte Sangesbruder: (v.l.) Hermann Neitemeier, Hedwig Grawe, Franz-Josef Niehüser (zweiter Vorsitzender), Jubilar Josef-Franz Grawe, Franz-Josef Holthaus (Ehrenvorsitzender), Ex-Dirigent Ulrich Balkenhol, Karl Hörster und Vorsitzender Martin Neitemeier. Als Fotograf in der Feierstunde fungierte Robert Voß.
Goldenes Ehrenzeichen für Josef-Franz Grawe
In einer kleinen gemütlichen Runde hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh seinen Ehrennotenwart Josef-Franz Grawe für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Chorverband ausgezeichnet. Vorsitzender Martin Neitemeier überreichte dem 82-Jährigen im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh die vom früheren Bundespräsidenten Dr. Christian Wulff als Präsident des Deutschen Chorverbands unterzeichnete Urkunde samt dem dazugehörigen goldenen Ehrenzeichen.
-
16
Dez 2019
Adventskonzert in der Kapelle in Göttingen Haupteintrag
Zum ersten Mal hat der Männergesangverein "Lyra" Wadersloh in der St.-Georg-Kapelle in Liesborn-Göttingen gesungen. Unter der Leitung von Kantor Johannes Tusch gestaltete der Chor am dritten Adventssonntag ein stimmungsvolles Konzert.
Stimmungsvolle Kompositionen berühren Zuhörer
Eine berührende vor-weihnachtliche Stunde mit wohlklingenden Kompositionen aus vier Jahrhunderten haben die Besucher des festlichen Konzerts am dritten Advent in der St.-Georg-Kapelle in Göttingen erlebt. Erstmals in dem eigens stimmungsvoll illuminierten Gotteshaus zu Gast war der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh unter der Leitung von Kantor Johannes Tusch. Dieser hatte unter dem Motto „Tochter Zion, freue dich“ ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das mit Chor- und Orgelmusik zunächst die bei Lukas überlieferte Verkündigung durch den Erzengel Gabriel thematisierte.
-
24
Nov 2019
Premiere am Sonntag, 15. Dezember Haupteintrag
In der St.-Georg-Kapelle in Liesborn-Göttingen gibt der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr erstmals ein Adventskonzert. Kassierer Dieter Schulze Brexel (links) und der zweite Vorsitzende Franz-Josef Niehüser präsentieren das Plakat vor dem Gotteshaus.
Adventskonzert in der St.Georg-Kapelle in Göttingen
Gottesdienste gestaltet oder Konzerte gegeben hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh nahezu schon in allen Kirchen der Pfarrei St. Margareta Wadersloh. Einzige Ausnahme ist die St.-Georg-Kapelle in Liesborn-Göttingen. Dort hat sich der Chor bislang noch nie präsentiert. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, wird sich das ändern: Dann gestaltet die „Lyra“ Wadersloh unter der Leitung von Kantor Johannes Tusch in dem Gotteshaus ein vorweihnachtliches Konzert. Beginn ist um 16 Uhr.
-
12
Nov 2019
Seit 40 Jahren im Vorstand aktiv Haupteintrag
Für sein 40-jähriges Wirken im Vorstand des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh ist Vorsitzender Martin Neitemeier (links) mit der Echt-Goldenen-Ehrennadel des Chorverbands NRW ausgezeichnet worden. Dessen Präsidentin Regina van Dinther überreichte die hohe Auszeichnung zusammen mit Ludger Deppenkemper, dem Geschäftsführer des Sängerkreises Emsland, in Ahlen.
Echt-Goldene-Ehrennadel für Martin Neitemeier
Weil er sich seit 40 Jahren im Vorstand des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh engagiert, ist Vorsitzender Martin Neitemeier bei der zentralen Jubilarfeier des Sängerkreises Emsland am 10. November in Ahlen in besonderer Weise ausgezeichnet worden. Regina van Dinther, die Präsidentin des Chorverbands Nordrhein-Westfalen, überreichte dem 63-Jährigen „in dankbarer Anerkennung seiner Verdienste“ die Echt-Goldene-Ehrennadel der nordrhein-westfälischen Sängervereinigung.