-
08
Okt 2015
Der Männergesangverein „Lyra“ und das Bläserensemble „Brasso festivo“ nehmen sich – wie bereits im vergangenen Jahr in der Realschule – ein weiteres Mal des Themas Europa an. Diesmal erklingt am Sonntag, 25. Oktober, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta aber ausschließlich geistliche Musik aus Europa. Der Eintritt ist frei.
„Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ – so singt Europa
Im vergangenen Jahr hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh kurz vor der Wahl zum europäischen Parlament in einem großen Chorkonzert in der Aula der Realschule in Wadersloh das Thema Europa auf vielfältige Weise musikalisch interpretiert.
-
30
Sep 2015
Im Grenzmuseum Schifflersgrund bei Bad Sooden-Allendorf wurde die „Lyra“-Reisegesellschaft hautnah mit einem dunklen Kapitel deutsch-deutscher Geschichte konfrontiert.
Seit 25 Jahren beim „Spielmann“ vereint
Wadersloh (gl). 1990, ein halbes Jahr nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze, ist der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh zum ersten Mal beim Männerchor „Arion“ in Leinefelde zu Gast gewesen. Jetzt, ein Vierteljahrhundetr später, haben die Wadersloher Sänger mit ihren Partnerinnen im Rahmen einer Zwei-Tagesfahrt zum achten Mal die Freunde im thüringischen Eichsfeld besucht – und das 25-jährige Bestehen ihrer Beziehung gefeiert. Zudem wurden das 120-Jährige des „Arion“ und das 130-Jährige der „Lyra“ gewürdigt.
-
18
Mai 2015
Eine so große und vielfältige Tischgemeinschaft hat es in der Gemeinde Wadersloh noch nicht gegeben: Rund 450 Menschen haben es sich am Sonntag, 17. Mai, beim ersten Bürgerbrunch auf dem Hof der Grundschule in Wadersloh an 56 Tischen einige Stunden lang gut gehen lassen. Und das noch für einen guten Zweck.
Bürgerbrunch bringt einen Erlös von 1950 Euro
Unter dem Motto „Wadersloh is(s)t zusammen“ ist am Sonntag, 17. Mai, auf dem Hof der grundschule Wadersloh zugunsten des „Wadersloher Lädchens“ bei optimalen Wetter unter freiem Himmel gefrühstückt worden. Bis in die Nachmittagsstunden war bei der bunt gemischten Gästeschar gute Laune Trumpf – und die Sonne lachte dazu.
-
18
Mai 2015
Unter der Leitung von Johannes Tusch hat die "Lyra" Wadersloh die Bewohner des Seniorenheims mit flotten Liedern erfreut.
Ständchen im Seniorenheim St. Josef
Im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh hat der Männergesangverein "Lyra" am dritten März-Samstag den Frühling musikalisch zum Klingen gebracht. An verschiedenen Stellen im Haus erfreuten die Sänger des Chores, der in diesem Jahr auf sein 130-jähriges Bestehen blickt, die Bewohner unter anderem mit bekannten Volksliedern und beschwingten Melodien.
-
30
Apr 2015
Frühstückstafel auf dem Hof der Grundschule in Wadersloh: Für den ersten Wadersloher Bürgerbrunch am Sonntag, 17. Mai, zugunsten des Wadersloher Lädchens werben: (v.l.) Antonius Bouschery (Kolping), Maria Bouschery (Lädchen), Stefan Wapelhorst und Daniel Pottgüter (Kolping), Michael Möllenhoff (Regionaldirektor der Sparkasse in Wadersloh), Bürgermeister Christian Thegelkamp, Peter Alich und Conny Laumann („Lyra“), Peter Moltran (Lädchen) und Martin Neitemeier („Lyra“).
-
08
Feb 2015
In der Pfarrkirche St. Margareta ist am Samstag, 7. Februar, die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert erklungen. Unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Tusch brachte die "Lyra" Wadersloh das bekannte Werk mit Unterstützung durch Bläser (Brasso festivo) und Orgel überzeugend zu Gehör.
-
07
Feb 2015
In der Pfarrkirche St. Margareta ist am Samstag, 7. Februar, die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert erklungen. Unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Tusch brachte die "Lyra" Wadersloh das bekannte Werk mit Unterstützung durch Bläser (Brasso festivo) und Orgel überzeugend zu Gehör. In der Vorabendmesse gedachte der 130 Jahre alte Männergesangverein auf diese Weise seiner lebenden und verstorbenen, aktiven und fördernden Mitglieder.
-
25
Jan 2015
Silberjubiläum und Wiederwahl: Martin Neitemeier bleibt Vorsitzender
Seit 25 Jahren ist Martin Neitemeier Vorsitzender der „Lyra“ Wadersloh. Als Dank dafür gab es in der Generalversammlung vor der Wiederwahl eine Urkunde und einen Präsentkorb: (v.l.) Geschäftsführer Conny Laumann, Vorsitzender Martin Neitemeier, Peter Alich (zweiter Vorsitzender) und Dirigent Johannes Tusch.
-
14
Dez 2014
Mit Conny Laumann (links) und Dirk Bollmohr sind am zweiten Adventssonntag zwei engagierte Mitglieder des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh mit der Ehrennadel der Gemeinde Wadersloh für verdiente Bürger ausgezeichnet worden.
-
08
Dez 2014
Gleich zweimal ist die "Lyra" zum Ende des Jahres 2014 öffentlich aufgetreten: Am zweiten Adventssonntag waren die Wadersloher einer von fünf Chören beim geistlichen Adventskonzert des Sängerkreises Emsland in der Pfarrkirche St. Vitus in Lette.
-
16
Okt 2014
Ein Prosit auf die Chorpartnerschaft: (v.l.) Tobias Kreisel (Vorsitzender „Arion“ ), Martin Neitemeier (Vorsitzender „Lyra“), Manfred Kahlert („Arion“ ), Conny Laumann („Lyra“) und Karl Kühler („Arion“). 2015 feiern beide Chöre ihre 25-jährige Freundschaft. "Glocke"-Bild: Mense
-
15
Sep 2014
Die Ruhrmetropole Essen ist am Samstag das Ziel einer Tagesfahrt des Männergesangvereins (MGV) „Lyra“ Wadersloh gewesen. Die aktiven Sänger waren dabei Kohle und Stahl sowie dem Strukturwandel im Ruhrgebiet auf der Spur.